Technische Migrationsschritte
Die Migration der Customizing- und Datenstruktur von SD-CAS hin zum CRM Add-on in S/4HANA erfordert kein
vollständiges Neudesign,
sondern gezielte Anpassungen. Die folgenden Schritte haben sich in der Praxis bewährt und bilden die
technische Grundlage für eine erfolgreiche Übernahme.
1. Vorbereitung
- Prüfen, ob das S/4HANA-System das CRM Add-on (CRMS4D) aktiviert hat
- Sicherung der bestehenden SD-CAS-Objekte:
- Klassensystem (Klassenarten, Merkmale)
- Partnerrollen
- Statusschemata
- Sachverhaltsprofile
- Codegruppen
- Export relevanter Tabelleninhalte (z. B.
TJ30 , TCLA ,
QPCD )
2. Objekte im Zielsystem anlegen
- Neue Klassenart (z. B.
Z99 Kontakte (CIS mobile) ) anlegen
- Partnerfunktionen analog definieren (Auftraggeber, Ansprechpartner, etc.)
- Statusschemata erstellen oder übernehmen
- Sachverhaltsprofile und Codegruppen neu erstellen oder übertragen
3. Datenstruktur überprüfen & anpassen
- Zuordnung zur neuen Tabelle
CRMS4D_ACTV_H aktivieren
- Textpflege in
CRMS4D_ACTV_TXT sicherstellen
- Klassifizierungen überprüfen (Felder, Objektverknüpfungen)
- Benutzerdefinierte Felder ggf. über BAdIs oder eigene Erweiterungen implementieren
4. Technische Validierung
- Transaktion
CRMD_ORDER für Testvorgänge verwenden
- Statuswechsel und Partnerlogik prüfen
- Klassifikation, Texte und Sachverhaltsprofile aufrufen und validieren
- Optional: Vergleich der alten und neuen Datenstruktur durch kundeneigene Prüfreports
Diese Schritte bilden die technische Basis für eine erfolgreiche Migration und ermöglichen die spätere
Integration
mit CIS mobile ohne Brüche im Datenfluss oder in der Bedienung.
|