Kontext und Zweck
Neben dem Aufruf von BAPIs bietet CIS mobile auch die Möglichkeit, klassische ABAP-Reports direkt aus
dem Frontend heraus zu starten und als HTML-Darstellung anzuzeigen. Diese Funktion erweitert die
Schnittstellenarchitektur von CIS mobile um eine weitere, leichtgewichtige Option zur Datenanzeige –
insbesondere für tabellarische oder analytische Auswertungen.
|
Technische Integration
Die Ausführung eines ABAP-Reports erfolgt nicht direkt aus der Oberfläche, sondern eingebettet in eine
VB.NET-Methode, die im Add-On-Projekt (s10cisaddon ) implementiert ist. Diese Methode:
|
Anpassbarkeit und Erweiterung
CIS mobile stellt bereits mehrere Reports als Vorlage zur Verfügung, die vollständig in VB.NET und ABAP
implementiert sind. Eigene Reports können wie folgt ergänzt werden:
|
Einsatzszenarien
Typische Anwendungsfälle für ABAP-Reports in CIS mobile sind:
|
Fazit
ABAP-Reports ergänzen die Schnittstellenstrategie von CIS mobile auf pragmatische Weise. Sie ermöglichen
schnelle, wartbare Auswertungen mit direktem Zugriff auf SAP-Daten – eingebettet in die gewohnte
Benutzeroberfläche und erweiterbar durch einfache VB.NET-Methoden.
|