Standard Suchwerte
In CIS mobile kann die Benutzererfahrung bei der Kundensuche durch vordefinierte Suchparameter verbessert werden. Diese sogenannten Standard-Suchwerte legen fest, mit welchen Filtern die Suche initial belegt ist, sodass häufige Kriterien automatisch gesetzt sind und die Benutzer nicht bei jeder Suche neu auswählen müssen.

Die Konfiguration dieser Standardwerte erfolgt über die Administrationsoberfläche im Bereich „Default-Werte Suche“. Dort können unter anderem folgende Parameter festgelegt werden:
  • Maximale Anzahl Kunden: Gibt an, wie viele Treffer maximal angezeigt werden sollen (z. B. 100).
  • Land: Filtert die Suche standardmäßig auf ein bestimmtes Land, z. B. „DE“ für Deutschland.
  • Branche (SGF): Vorgabe für den Branchencode zur Einschränkung der Suche auf bestimmte Geschäftsfelder.
  • Löschvormerkung: Steuert, ob nur aktive oder auch zur Löschung vorgemerkte Kunden angezeigt werden sollen („0“ = ohne Löschvormerkung).
  • Liefersperre: Definiert, ob Kunden mit Liefersperre einbezogen werden sollen. Der Platzhalter „*“ bedeutet, dass alle berücksichtigt werden.
  • Artikeltext (für Anfragen): Dient zur Vorbelegung der Artikelsuche in der Anfragefunktion.
Diese Einstellungen wirken sich direkt auf das Suchformular aus. So werden z. B. im Kundensuchbild Felder wie „Land“, „SGF“, „Löschvormerkung“ oder „Liefersperre“ bereits vorausgefüllt angezeigt. Dies reduziert die Klickstrecke und erleichtert insbesondere den Außendienstmitarbeitern oder Callcenter-Agents die tägliche Arbeit.

Die Standardwerte können jederzeit durch den Benutzer überschrieben werden – sie dienen lediglich als initiale Filter und stellen sicher, dass sinnvolle Voreinstellungen bereitstehen.