Funktion Startet eine S10 Session
Beispiel function dologon(f) {

  
var logon_user = document.getElementById('user').value;
  
var logon_password = document.getElementById('password').value;

  
// name specified?
 
if (logon_user == '') {
    S10ErrorMessage(f, "Please enter the user name");
    return;
  };

 
// password specified?
 
if (logon_password == '') {
    S10ErrorMessage(f, "Please enter the password");
    return;
  };

  // set logon parameters and S10 start configuration;
  var logon_client = '100';
 
var logon_language =  document.getElementById('language').value;

 
var classname = "main";
 
var progname = "zztest01";

  S10Logon(logon_client,
logon_user, logon_password,
             logon_language
, classname, progname);
}
Parameter
Nr Bedeutung
1
Mandant
SAP-Mandant z.B. "100"
2
Benutzername
SAP-Benutzername
3
Passwort
Das vom Benutzer eingegebene Passwort
4
Sprachenschlüssel
2-stellig, z.B. "en". Entweder ein fester Sprachenschlüssel oder vom Benutzer ausgewählt.
5
Klassenname
ABAP-Klasse, in der sich die logon-Methode befindet. Ein Objekt dieser Klasse wird vom S10 Framework als erstes angelegt und anschließend die Methode "logon" aufgerufen.
Die Klasse kann eine globale Klasse (SE24 Klassenbibliothek) oder eine lokale Klasse sein.
6
Programmname
ABAP-Programm, falls Parameter 5 eine lokale Klasse ist
7
Servicename
Optional, falls für die Verbindung zum SAP-System ein bestimmter ITS Service genutzt werden soll. Default: "s10".
8
View target
Optional, falls die HTML-Seiten nicht unter dem Sprachenschlüssel der Anmeldung, sondern unter einem anderen Kürzel gesucht werden sollen. Default: Sprachenschlüssel.
9
Optionen
Zusätzliche Optionen für besondere Anwendungsfälle. Die Optionen können in der ABAP-Logon-Methode gelesen werden.  Aufbau:
 
par1=val1&par2=valw2&...

In der logon-Methode kann dieser String als s10session->clientquerystring abgerufen und verarbeitet werden, zum Beispiel wie folgt:

 dataquerystrings type table of string,
       
querypart    type string,
  
 
split s10session->clientquerystring at '&' into table querystrings.

 
loop at querystrings into querypart.
   
if querypart cp 'start=*'.
     ....
   
endif.
   
if querypart cp 'customer=*'.
      ....
   
endif.

 
endloop.
Beschreibung Durch S10Logon() starten Sie im Anmeldebild eine S10 Session für den angegebenen Benutzer.

Falls in der laufenden Browser Session bereits ein SAP Logon Ticket MYSAPSSO2 existiert, kann das Anmeldebild mit S10SSO() übersprungen und die Anmeldung mit diesem Ticket durchgeführt werden. Das ist automatisch der Fall, wenn die S10 Anwendung von einer Fiori Launchpad Kachel gestartet wurde.
Komponente S10 Framework